Möbel-Intensivpflege Nr. 662

- wirkt farbvertiefend
- antistatisch
- lösemittelfrei
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
vorrätig, Lieferzeit 3-8 Werktage je nach Coronalage
Artikelnummer: AU6623500000
Gewicht: 0,55 KG / Stück
Informationen
Die Reinigung mit einem Staubtuch reicht nicht aus, damit Holzmöbel lange gepflegt und schön aussehen. Zur intensiven Pflege von Möbeln hat AURO die Möbel-Intensivpflege Nr. 662 entwickelt. Die wachshaltige Politur wirkt farbvertiefend, pflegt das Holz nachhaltig und trägt zur Werterhaltung der Möbel effektiv bei. Die Politur säubert die Holzoberfläche schonend und pflegt sie mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Leinöl und Bienenwachs. Eine spezielle Anti-Staub-Formel wirkt antistatisch und verhindert, dass Staub und sonstige Schmutzpartikel schnell an die Oberfläche anhaften. Durch den Arvengeistanteil wird die Intensivpflege abwehrend auf Insekten wie Motten oder Käfer. Die praktische, aus Blech fertigte Flasche mit Drehverschluss sorgt für eine besonders einfache Anwendung.
Wasser, Schellack*, Leinöl, Stearinsäure, Carnaubawachs, Bienenwachs, *als Ammoniumseife, Rosmarinöl, Arvenöl, Alkohol, Xanthan, Pottasche, Natriumbenzoa
Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch gut auf. Tragen Sie dann die AURO Möbel-Intensivpflege Nr. 662 unverdünnt mit einem weichem Lappen auf die Holzfläche auf und reiben Sie es gleichmäßig ein. Verwenden Sie das Produkt sparsam. Lassen Sie die Möbel-Intensivpflege einige Minuten lang einwirken und polieren Sie die behandelten Flächen dann nach.
Weicher, fusselfreier Lappen





Dosierung: | hohe Ergiebigkeit |
Geruch: | Geruchsmild |
System: | Spezial |
Verarbeitung: | mit Lappen auftragen |
Resultat: | Wasser- und schmutz-abweisend |
Eignung: | Für Innen |
Farbton: | transparent |
Kann ich dieses Produkt auf Möbel anwenden, die nicht lackiert sind? Das Holz ist sehr trocken. Oder haben Sie ein Produkt, welches besser passt um der Trockenheit der Eichemöbel entgegenzuwirken?
Wenn das Holz trocken wirkt, könnte es gar nicht schutzbehandelt sein oder ein früherer Öl- oder Wachsschutz ist stark abgebaut. Die Möbel-Intensivpflege ist eigentlich für intakt grundbehandelte Flächen konzipiert, ob Sie in Ihrem Fall ausreichend ist, müssten Sie ausprobieren. Alternativen wären eine Auffrischung des Ölschutzes z.B. mit Hartöl Nr. 126 (Maserungsbetonung und Honigtönung) oder, falls keine Honigtönung erwünscht ist, mit Einmalöl weiß Nr. 109-90. Eine weitere Möglichkeit, ebenfalls ohne deutliche Honigtönung, wäre das Hartwachs Nr. 171, einfach mit einem Ballentuch aufzutragen.
Für welche Oberflächen ist das Produkt geeignet? Hat das Produkt ein Verfallsdatum? Wie kann man feststellen, ob es noch einwandfrei ist und verwendet werden kann?
Geeignet für Holz-Möbeloberflächen, bei anderen Materialien/in Zweifelsfällen beachten Sie die Volldeklaration der enthaltenen Stoffe. Verfalldatum ist nicht angegeben. Wenn unklar ist, ob das Produkt noch brauchbar ist, empfehlen wir einen Probeauftrag an einem Restholz.
mit was reinige ich am besten eine alte innentür aus weichholz-ungefähr 70 jahre alt-holz holz ist ganz fein geriffelt danke für die antwort H.Sch.
Hallo, ich gehe davon aus, die Tür ist gestrichen/geölt? Wenn Sie mehr als, Schwamm und warmes Wasser nehmen wollen ('nebelfeucht'), sollten Sie auf jeden Fall vorsichtig vorgehen, und an einer geeigneten Stelle ausprobieren, ob sich (verdünnte) Reinigungslösung und Ihre Oberfläche vertragen und es keine Beschädigungen gibt. Empfehlung: https://www.auroshop.de/auro-universal-reiniger-nr.-471. Anwendungshinweise auf dem Produkt beachten.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Möbel-Intensivpflege Nr. 662".