Sanitär-Kraftreiniger Nr. 652
- mit Hygiene-Formel
- verhindert das Festsetzen von Bakterien
- natürliche Rohstoffe
inkl. MwSt. zzgl. Versand
vorrätig, Lieferzeit 1-4 Werktage
Artikelnummer: AU6523500000
Gewicht: 0,55 KG / Stück
Informationen
Der AURO Sanitär-Kraftreiniger Nr. 652 macht Ihr Bad strahlend sauber! Der Kraftreiniger entfernt zuverlässig hartnäckige Flecken, Seifenreste und Urinstein. Außerdem verhindert er das Festsetzen von Bakterien. Unangenehme Gerüche werden schnell und einfach beseitigt. Mit Hygiene-Formel. Die praktische Sprühflasche ermöglicht eine einfache und sparsame Anwendung.
Wasser, Citronensäure, Alkohol, Pottasche, Zuckertensid, Weinessig, Xanthan, Lavendinöl, Citronenöl, Rosmarinöl
Sprühen Sie den AURO Sanitär-Kraftreiniger Nr. 652 unverdünnt auf die zu reinigende Fläche auf und verteilen Sie den Reiniger mit einem Schwamm oder einem feuchten Lappen. Lassen Sie ihn wenige Minuten lang einwirken und arbeiten Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen ggf. mit einem Lappen oder Schwamm nach. Dann mit viel Wasser gründlich nachspülen.
Hinweis: Der AURO Sanitär-Kraftreiniger Nr. 652 sollte auf säureempfindlichen Fliesen und auf Oberflächen aus Naturstein oder kalkhaltigem Material nicht verwendet werden. Auf Emaille-Oberflächen sollte man den Reiniger nur kurz einwirken lassen.
Schwamm, Lappen
Zubehör
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Sanitär-Kraftreiniger Nr. 652".
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H335: Kann die Atemwege reizen. H371: Kann die Organe schädigen (oder alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht). H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH208: Enthält Citronellöl, Lavandinöl, Rosmarinöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |